- geistig-moralisch
- geis·tig-mo·ra·lisch adjspiritual and moral
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Geistig-moralische Wende — Die „geistig moralische Wende“, auch „geistig moralische Erneuerung“, war eine von Helmut Kohl (CDU) ausgegebene politische Losung. In seinem Koalitionspapier versprach Kohl, eine „geistig moralische Wende“ zu bringen, was zum Schlagwort seiner… … Deutsch Wikipedia
Geistig-moralische Erneuerung — Die „geistig moralische Wende“, auch „geistig moralische Erneuerung“, war eine von Helmut Kohl (CDU) ausgegebene politische Losung. In seinem Koalitionspapier versprach Kohl, eine „geistig moralische Wende“ zu bringen, was zum Schlagwort seiner… … Deutsch Wikipedia
moralisch — sittlich; rein; gesittet; tugendhaft; standhaft; moralistisch; sittsam; züchtig; anständig; ethisch * * * mo|ra|lisch [mo ra:lɪʃ] <Adj.>: a) die Mor … Universal-Lexikon
moralisch — mo|ra|lisch <nach lat. moralis »die Sitten betreffend«>: 1. der Moral (1) entsprechend, sie befolgend; im Einklang mit den [eigenen] Moralgesetzen stehend. 2. die Moral (3) betreffend. 3. sittenstreng, tugendhaft. 4. eine Moral (5)… … Das große Fremdwörterbuch
Charles Maurras — (* 20. April 1868 in Martigues; † 16. November 1952 in Tours) war ein rechtsextremer französischer Schriftsteller und politischer Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Maurras — Charles Maurras Charles Maurras (* 20. April 1868 in Martigues; † 16. November 1952 in Tours) war ein französischer Schriftsteller und politischer Publizist. Der Name und das Wirken Maurras waren nach 1944 in Frankreich jahrzehntelang quasi tabu … Deutsch Wikipedia
herunterziehen — miesmachen (umgangssprachlich); verderben; schlechte Laune machen; abturnen (umgangssprachlich); runterziehen (umgangssprachlich) * * * ◆ her|ụn|ter||zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 1. etwas od. jmdn. herunterziehen von ( … Universal-Lexikon
Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
Eugenik — „Eugenik ist die Selbststeuerung der menschlichen Evolution“: Logo der zweiten Internationalen Eugenik Konferenz, 1921[1] Eugenik (von altgriechisch eu ‚gut‘ und genos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung … Deutsch Wikipedia
Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… … Deutsch Wikipedia